Das Wasserlassen stellt für den Menschen ein unverzichtbares Verhalten im täglichen Leben dar. Es ist ein wichtiger Teil des Stoffwechsels und kann überschüssiges Wasser und Stoffwechselprodukte aus dem menschlichen Körper ausscheiden. Der Harnfluss erfolgt über die Harnröhre. Die Harnröhre kann in die vordere und die hintere Harnröhre unterteilt werden. Zwischen ihnen gibt es einige Unterschiede. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen der vorderen und der hinteren Harnröhre im Detail erläutert. Die vordere Harnröhre beginnt an der Harnröhrenöffnung und endet am Bulbus. Sie ist etwa 15 cm lang und wird vom Corpus spongiosum der Harnröhre umhüllt. Sie ist an den beiden flachen Rillen des Corpus spongiosum des Penis befestigt. Dieser Abschnitt der Harnröhre ist beweglich und daher nicht leicht zu verletzen. Die beiden Enden der vorderen Harnröhre sind vergrößert, eines befindet sich an der Harnröhrenöffnung, der sogenannten Kahnbeingrube, und das andere an der bulbären Harnröhre. Die hintere Harnröhre beginnt an der membranösen Harnröhre und endet am Blasenhals. Sie ist etwa 4 cm lang. Die membranöse Harnröhre ist mit nur etwa 1 cm die kürzeste und befindet sich zwischen den beiden Schichten der Dreiecksbänder. Sie ist von quergestreiften Muskeln, nämlich dem äußeren Schließmuskel, umgeben und ist der festeste und schwächste Abschnitt. Bei unsachgemäßer Anwendung von Harnröhreninstrumenten kann es leicht zu Verletzungen kommen. Zudem ist der Damm der anfälligste Teil, wenn er heftig eingeklemmt wird. Die Harnröhrenprostata ist etwa 3 cm lang und verläuft vom Dreiecksband über die gesamte Drüse bis zum Blasenhals. Sie ist der breiteste Teil der gesamten Harnröhre. In der Mitte der hinteren Wand dieses Harnröhrenabschnitts befindet sich eine Ausbuchtung, die als Harnröhrenkamm oder Samenvorhof bezeichnet wird, und in der Mitte befindet sich eine Vertiefung. Auf beiden Seiten der Krypta befinden sich Öffnungen der Samenleiter und die Prostatagänge münden in den Rillen auf beiden Seiten des Samencolliculus. Der Prostatateil ist der Teil der Harnröhre, der durch die Prostata verläuft. Das Lumen ist am breitesten und etwa 2,5 cm lang. An der Hinterwand befindet sich eine Längsausstülpung, die sogenannte Harnröhrenkante, und der hervorstehende Teil in der Mitte dieser Kante wird als Colliculus samen bezeichnet. In der Mitte des Samenkollikulus befindet sich eine kleine Vertiefung, die sogenannte Prostatazyste. Auf beiden Seiten befindet sich ein Paar winziger Öffnungen des Ejakulationskanals, und in der Nähe des Spermatophors befinden sich viele Öffnungen der Ausführungsgänge der Prostata auf der Harnröhrenschleimhaut. Der membranöse Teil ist der Teil der Harnröhre, der durch das Urogenitaldiaphragma verläuft und vom membranösen Harnröhrenschließmuskel umgeben ist und ein enges Lumen hat. Es ist der kürzeste der drei Teile und etwa 1,2 cm lang. Der schwammige Teil ist der Teil der Harnröhre, der durch das Corpus spongiosum verläuft. Die Harnröhre ist im Bulbourethralteil am breitesten, dem sogenannten Bulbourethralteil, wo die Bulbourethraldrüse mündet. Die Harnröhre erweitert sich an der Eichel zur Fossa navicularis. In der Submukosa der Harnröhre befinden sich zahlreiche Schleimdrüsen, sogenannte Harnröhrendrüsen, deren Ausführungsgänge in die Schleimhaut münden. |
<<: Muss ich vor der Infusion etwas essen?
>>: Warum muss ich vor dem Schlafengehen häufig urinieren?
Toriko: Abenteuer im Gourmet-Zeitalter und die Re...
Ich glaube, jeder kennt das Wort Wonton, aber all...
Es gibt viele Arten von Saugpumpen, darunter elek...
1. Achten Sie auf Ihre Gehhaltung Versuchen Sie, ...
Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Harnwege...
Cyborg Hana-chan: Eine Fusion aus Cyberpunk und J...
„Das Mumin-Abenteuertagebuch“: Neue Abenteuer und...
„Shanghuo“ ist ein Begriff, der ausschließlich in...
Akute Hirnblutungen sind eine sehr ernste Erkrank...
Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in unserem t...
Männer wissen alle, dass sie sich nach der Ejakul...
Knights of Sidonia: Eine neue Geschichte am Rande...
takt op.Destiny - Takt Opus Destiny „takt op.Dest...
Der Reiz und die Bewertung von Haou Taikei Ryu Kn...
„Lullaby of the Sky and Sea“: NHKs zwei kostbare ...