Im Allgemeinen putzen die Menschen ihre Zähne zweimal am Tag, manche Menschen, die mehr auf die Hygiene achten, putzen ihre Zähne jedoch dreimal am Tag. Tatsächlich ist es sinnvoll, wenn es die Umstände erlauben, die Zähne dreimal täglich zu putzen, da dadurch die Mundgesundheit bestmöglich sichergestellt und Mund- bzw. Zahninfektionen vorgebeugt werden kann. Natürlich ist zu beachten, dass du Zahnpasta nicht übermäßig verwenden darfst. Denn eine zu hohe Dosierung ist weder für deine Zähne noch für deinen Körper gut. 1. Ist es in Ordnung, die Zähne dreimal am Tag zu putzen? Zahnärzte erinnern uns daran, dass dreimal tägliches Zähneputzen wichtiger ist als die Verwendung von Zahnpasta. Am besten ist es, dies dreimal täglich zu tun und die Verwendung übermäßiger Mengen Zahnpasta zu vermeiden. Wenn Sie dazu nicht dreimal am Tag in der Lage sind, sollten Sie Ihre Zähne einmal morgens und einmal abends vor dem Schlafengehen putzen und nach dem Essen den Mund ausspülen. Jedes Zähneputzen dauert 3 bis 5 Minuten, um alle Teile der Zähne zu putzen. Noch wichtiger ist es, die Zähne abends vor dem Schlafengehen zu putzen, denn dadurch können Speisereste und Schmutz entfernt werden, die sich von den drei Mahlzeiten des Tages auf den Zähnen angesammelt haben. Andernfalls vermehren sich nachts im Schlaf Bakterien in Ihrem Mund und Schmutz sowie Kalksalze im Speichel lagern sich zu Plaque und Zahnstein ab, was im Laufe der Zeit zu Karies und Parodontose führt. 2. Wahl der Zahnpasta Fluoridhaltige Zahnpasta ist vorzuziehen, andere Zahnpasten können auch in Kombination verwendet werden. Fluoridhaltige Zahnpasta hemmt nicht nur die Bildung von Zahnbelag, sondern schützt auch den Zahnschmelz, erhöht die Säurebeständigkeit der Zähne und beugt Karies vor. 3. So putzen Sie Ihre Zähne richtig Durch die richtige Putzmethode können Plaque und weiche Ablagerungen auf Zähnen und Zahnfleisch wirksam entfernt und Karies sowie Parodontose vorgebeugt werden. Um eine Schädigung der Zähne und des Zahnbettgewebes zu vermeiden, empfiehlt sich daher die vertikale Putzmethode. Wenn Sie die hinteren Oberzähne putzen, setzen Sie die Zahnbürste so auf, dass die Borsten in einem 45-Grad-Winkel zu den Zähnen stehen. Drehen Sie dann den Bürstenkopf und putzen Sie von oben nach unten. Wiederholen Sie das Putzen jedes Teils etwa 10 Mal und verwenden Sie dabei für die Innen- und Außenseite dieselbe Methode. Wenn Sie die hinteren Zähne des Unterkiefers putzen, platzieren Sie die Zahnbürste auf den hinteren Zähnen des Unterkiefers, wobei die Borsten immer noch in einem 45-Grad-Winkel zu den Zähnen stehen. Drehen Sie den Bürstenkopf und putzen Sie von unten nach oben. Wiederholen Sie dies für jeden Teil etwa 10 Mal und putzen Sie die Innen- und Außenseite auf die gleiche Weise. Die Methode zum Putzen der Lippen und der Fläche der oberen und unteren Vorderzähne ist die gleiche wie bei den Backenzähnen. Beim Putzen der Gaumenfläche der oberen Vorderzähne und der Lingualfläche der unteren Vorderzähne können Sie den Bürstenkopf aufrecht hinstellen und die oberen Zähne von oben nach unten und die unteren Zähne von unten nach oben putzen. Beim Putzen der Kauflächen der Ober- und Unterzähne setzen Sie die Zahnbürste auf den Kauflächen der Zähne auf und putzen Sie mit etwas Kraft in horizontaler Richtung vor und zurück. |
<<: Sollte ich beim Zähneputzen auch meine Zunge bürsten?
>>: Welche Vorteile hat das Zähneputzen vor dem Schlafengehen?
Viele Menschen nehmen durch Diäten ab und denken,...
Die sogenannten Seifenblumen sind eigentlich Blum...
Gegen viele Krankheiten, für die Kinder anfällig ...
Ein sekundärer Bruch ist ein weiterer Bruch, der ...
Viele Menschen sind mit ihren Augen unzufrieden. ...
Dunkle Augenringe werden oft durch Schlafmangel u...
Manche Menschen sind mit ihrer Figur sehr unzufri...
Kopfschmerzen sind ein Leiden, das viele Freunde ...
Alopecia areata, auch bekannt als Alopecia areata...
Schlangengras hat einen hohen medizinischen Wert....
Jeder Mensch hat Schweißdrüsen und Schwitzen ist ...
Im Leben kommt es immer wieder zu Unfallverletzun...
Tatsächlich wird die Verwendung von Schutzmasken ...
Wenn ein Patient allergische Probleme im Gesicht ...
Wenn ein Paar zusammenlebt, müssen sie einander v...